- PRODUKTE -
Mit frischen Kräutern kochen, das ist ein Muss. Zu den beliebtesten Gewürzpflanzen gehört unter anderem Basilikum, das vor allem in der italienischen Küche für den typischen Geschmack sorgt. Die mediterrane Pflanze entfaltet ihr Aroma am besten ganz frisch geerntet und ist ab dem Frühjahr vorgezogen im Kulturtopf erhältlich.
Damit sich das zarte Pflänzchen lange hält, gibt es einiges zu beachten: „Generell sollte die Pflanze nicht von oben über den Erdballen, sondern immer von unten über die Wurzeln bewässert werden. Ein leicht feuchter Boden ist ideal, doch zu nass sollte die Pflanze auch nicht stehen, da sie keine Staunässe verträgt,“ sagt die Lechuza-Pflanzenexpertin Anita Dittmeier.
Um die Wurzeln immer mit der richtigen Wassermenge zu versorgen, bietet sich daher ein Pflanzgefäß mit einem Stick-Bewässerungssystem wie beispielsweise Cube Color von Lechuza an. Das Prinzip dieser Art von Bewässerung ist einfach wie praktisch zugleich: Der gekaufte Kräutertopf wird von unten mit dem mitgelieferten Stick versehen und anschließend in das Pflanzgefäß eingesetzt. Danach wird das Wasserreservoir über den seitlichen Einfüllschacht am Gefäß aufgefüllt, so dass die Kräuter zuverlässig und nach ihrem individuellen Bedarf mit Feuchtigkeit versorgt werden. Von da an genügt ein regelmäßiger Blick auf den Wasserstandsanzeiger, um zu sehen ob es wieder Zeit zu gießen ist. An einen hellen und warmen Platz gestellt, fühlt sich die Kräuterpflanze richtig wohl und bleibt vital.