top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Für mehr Spaß am Grill

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 29. Apr. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Mai 2021


PRODUKTE -

 
Dass Grillzangen einen langen Griff haben sollten, das leuchtet ein, aber auch der Zangenkopf sollte das Grillgut sicher halten können. Darum verfügt die Grillzange von der WMF über einen breiten, speziell ausgeformten Kopf. Außerdem lässt sich die Zange mit einem Verriegelungsmechanismus einfach schließen und platzsparend aufbewahren – oder sie findet durch die Öse am Griffende an einer Hängeleiste ihren Platz.

Wir lieben es, am Grill zu stehen. Aber so richtig Freude macht es uns erst dann, wenn wir nicht nur einen tollen Grill haben, sondern auch coole Tools dazu. Für den einen ist es die Grillpfanne fürs Gemüse, für den anderen ein Thermometer, mit dem er punktgenau sein Fleisch garen kann. Je nach Vorliebe. Neben den Geräten ist das ein Riesenmarkt – und Accessoires kauft man öfters … Wir stellen Ihnen einige hier vor.

Vorsicht! Heiß … Wer am Grill steht und Steak & Co. wenden will, der weiß die Vorteile der Grillzange zu schätzen. Die von Höfats hat leicht schräg gestellte Flanken, Ausbrüche an den Enden sorgen für Grip und Durchblick. Wem das nicht reicht: Die Zange kann sogar Grillrost und Kronkorken heben, ein wahres Multitalent …
Bevor es an den Grill geht, heißt es oft schnippeln. Für den Salat, die Beilage oder die Marinade. Die Zassenhaus Arbeitsbretter Station two aus nachhaltigem Bambus sind wahre Multitalente dank integrierter Auffangschalen aus rostfreiem Edelstahl. In die verschwinden Abfälle oder die zubereiteten Lebensmittel. Entworfen wurde die Station Two von KurzKurzDesign.
Fisch räuchern im Smoker – den Einsatz für leckere Makrelen und andere Fische gibt es von Rösle, den passenden Smoker dazu hat das Unternehmen aus Marktoberdorf auch im Programm.
Wenn wir endlich mal wieder eine Grillparty feiern dürfen, dann werfen wir uns in Schale! Damit die guten Klamotten vor Funkenflug und Marinade-Spritzern geschützt sind, tragen wir am Grill-Schürze und Handschuhe. Die von Höfats sind aus Veloursleder und Kevlar, die Schürze ist aus Leinen.
Nicht jeder mag ein Lätzchen tragen. Gilt auch für Schürzen. Darum gibt es die Hüftschürze von Zassenhaus: Sie ist handgefertigt aus gegerbtem Rindsleder und lässt sich im Hüftbereich mit Schnallen verstellen. Das cognacfarbene Leder lässt sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. In die aufgesetzte Tasche passt das, was man so beim Grillen braucht.


Bis 350 °C halten die Grillhandschue von Rösle aus. Für angenehmen Tragekomfort sorgt das Baumwoll-Innenfutter, für einen besseren Grip atmungsaktives Silikon auf der Innenfläche. Die Handschuhe gibt es in einer Universalgröße, sie haben einen lederverstärkten Hitzeschutz und sind bei 30 °C waschbar.
Marinaden geben Rippchen, Steaks und & Co. erst den richtigen Pfiff. Küchenprofi bietet ein Set an, das aus einem Topf aus solidem Gusseisen besteht – den kann man auf die Herdplatte oder den Grill stellen und darin die Marinade erhitzen – sowie einem Pinsel mit Silkonborsten. 400 ml passen in den Topf – das reicht für viele, viele Rippchen!
Wer Grillzange & Co. schon hat, der freut sich vielleicht über ein Burger-Set: Zu dem hier gehört die Burgerpresse Pro – mit einem Edelstahlring von Ø 11cm –, das Barbecue-Gewicht aus massivem Gusseisen und der Burger-Wender. Das Set gibt es bei Rösle.

Was bring ich bloß mit? Wie wäre es zum Beispiel mit einem Barbecue Starter-Set von Rösle? Das hier besteht aus Wender, Grillzange mit intelligenter Verschlussmechanik und Grillhandschuhen aus Leder. Die perfekte Grundausstattung für jeden Griller. Und natürlich aus Edelstahl, eben Rösle.




Wer mit Holzkohle grillt – und darauf schwören immer noch sehr viele – der greift gerne auf einen Anzündkamin zurück. Der BBQ-Starter von Höfats ist gut durchdacht: Denn der muss nicht umgedreht, sondern lediglich nach oben abgezogen werden. Dadurch entsteht keinerlei Funken- und Ascheflug.









Schonend gegart werden Steak, Fisch oder Meeresfrüchte auf der BBQ-Platte aus pakistanischem Gewürzsalz von Küchenprofi. Sie wird auf den Rost des Grills gelegt und gibt während der Zubereitung ihr Aroma gleichmäßig ab. Aufgrund ihrer geringen Feuchtigkeit hält die Salzplatte Temperaturen zwischen minus 20 und plus 470 ºC stand. Das Naturprodukt ist ideal zum Warmhalten und Kühlen, außerdem kann man wunderbar auf der Platte servieren.












Man kann Alu-Einwegschalen nehmen oder aber die Grill- und Servierpfannen von Küchenprofi. In die passen kleinere Speisen oder Beilagen wie Gemüse oder Ziegenkäse. Ab auf den Grill, schonend garen, ohne dass Käse oder Marinade in die Glut tropft, zum Servieren stellt man die Pfännchen dann ganz stilvoll auf das Brett aus Pinienholz.


Damit es gelingt, muss das Fleisch für pulled Pork stundenlang garen. Dann endlich ist es so weich, dass man es zerpflücken kann. Rösle hat besonders edle Gabeln im Programm, die sind natürlich aus Edelstahl und können in die Spülmaschine. Die bärenklauenartigen Klauen eignen sich auch zum Transport von großen Fleischstücken.
Eine ganze Lende grillen oder ein Stück Hochrippe … lecker! Solche kulinarischen Highlights kann man mit dem Tranchiermesser- und Fleischgabel-Set von der WMF wunderbar zerteilen. Dank WMF Performance Cut-Technologie bleibt das Messer zudem lange scharf.
Wenn man denn endlich wieder Gäste zum Grillen einladen darf, dann freut man sich auch über Mitbringsel. Zum Beispiel einen schönen Salat. Den kann man im Tupper mitbringen, oder aber in den Stainless King von Thermos packen. Der fasst 1,2 Liter und kühlt – was im Sommer keine schlechte Idee ist.
Gemüse zu grillen ist in – nicht nur bei Vegetariern und Veganern. Wer Pilze, Tomaten und anderes mehr auf den Rost legt, der mag sich aber nicht darüber ärgern, dass vieles vom Rost in die Glut kullert. Ein Grillkorb verhindert genau das. Wie zum Beispiel der Gemüsekorb Style von Küchenprofi aus Edelstahl, der in zwei Größen erhältlich ist.
Der eine mag sein Steak medium, der andere rare. Und der, der am Grill steht, ist oft ratlos, wann der genaue Garpunkt erreicht ist. Das digitale Fleischthermometer mit beleuchtetem Touch-Display von der WMF macht das um einiges leichter. Und man kann es auch für den Sonntagsbraten im Backofen verwenden.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page