Die neue Marke Töchter & Söhne: bunt, jung und kreativ
- Christine Dicker
- 9. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
- HINTERGRUND -
Töchter & Söhne heißt eine neue Marke rund um den gedeckten Tisch, die von der branchenerfahrenen Kathrin Völker verantwortet wird. Der Name drückt ganz wunderbar aus, worum es geht: Töchter & Söhne will ein Sortiment für die junge Generation sein, die unkompliziert ist, den Zeitgeist auf den Tisch bringen will. Noch dazu lässt sie sich gut verschenken.
Auch wenn die Marke Töchter & Söhne neu ist, so steckt doch mit Gerd von Well ein Unternehmen dahinter, das schon lange am Markt ist. Die Krefelder beliefern seit mehr als 60 Jahren den Großhandel mit einem traditionellen Sortiment für den gedeckten Tisch. Mit der neuen Marke will sich Gerd van Well eine neue Zielgruppe erschließen und sich auch direkt im Fachhandel etablieren. Für diese Aufgabe ist Kathrin Völker zuständig, die seit Oktober mit an Bord ist, erst als Beraterin, seit November als Geschäftsführerin für Marketing und Vertrieb. Ihre Aufgabe ist es vor allem, die neue Marke auf- und auszubauen.
Erste Produkte gibt es bereits, im Januar 2025 erfolgt dann zur Nordstil und zur TrendSet der Kickoff. Kathrin Völker hat mir in einem Telefonat erklärt, was die Kollektion auszeichnen wird und wie sie sich von bestehenden Sortimenten abheben will: „Wir setzen auf ein rundes Sortiment in modern gedeckten Farben, zu dem Keramik, Porzellan und Glas für den Tisch gehört. Die einzelnen Artikeln lassen sich miteinander kombinieren und immer wieder durch neue Teile ergänzen.“ Dazu kommen noch dekorative Artkel wie Kerzenleuchter aus Glas, , Holzartikel wie Brettchen und Etageren sowie Tischuntersetzer. „Bunt, jung, kreativ. Die Kollektion ist für die Menschen gedacht, die den lebensbejahenden Hype ausstrahlen,“ sagt Völker. Es soll eine Kollektion für das Frühjahr, eine für den Herbst geben. Aber erst einmal keine saisonalen Artikel.
„Töchter & Söhne ist wie ein kleines Start up im Unternehmen,“ erklärt Völker. „Wir haben gerade den Online Shop gestartet, sind auf Social Media sehr aktiv, erstellen aktuell einen Katalog und Verkaufshelfer für den Handel.“ Und nicht zu vergessen, sie suchen Handelsvertreter und Reisende, um den Fachhandel anzusprechen.
Zu den ersten Produkten gehören die Kollektionen Emma, Max, Hanna und Noah: Die reaktive Glasur der hochwertigen Porzellanteile von Emma erzeugt eine einzigartige Farbgebung, die jeden einzelnen Artikel zu einem Unikat werden lässt. Die etwas coolere offene Geschirrserie Max lädt zum Mixen der Farben Sand, Blau und Grün ein. Eine matt-schwarz glasierte Außenseite aus Steinzeug trifft auf eine glasierte Innenseite für ein individuelles und ansprechendes Design. Hanna hingegen setzt auf runde Formen und die lebhaften Pastelltöne in reaktiver Glasur Vierter im Bunde ist Noah – robustes und langlebiges Steinzeug in natürlichem Grün mit braunem Rand bietet skandinavisches Flair.
Comments