Bialetti wechselt Besitzer
- Christine Dicker
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
- NEWS -
Spricht man von einer Herdkanne, dann denkt man sofort an Bialetti – der italienischen Marke, deren Kennzeichen der kleine Mann mit Schnurrbart und Hut ist. Jetzt wechselt Bialetti den Besitzer, das Unternehmen wurde von Stephen Cheng aus Hongkong übernommen.
Für 53 Millionen Euro habe der chinesische Unternehmer die Firma gekauft. Dessen Konsortium erwarb über den in Luxemburg ansässigen Investmentfonds Nuo Capital fast 79 % der Bialetti-Aktien, wie beide Unternehmen mitteilten.
Laut Medienberichten ist das italienische Traditionsunternehmen Bialetti finanziell angeschlagen. Von mehr als 100 Millionen Euro Schulden ist die Rede, zudem sei man mit Steuerzahlungen an den italienischen Staat im Verzug.
Die Herdkannen, die in den 1930er-Jahren von Firmengründer Alfonso Bialetti entwickelt, wurden, feierten 2023 ihren 90. Geburtstag. In den vergangenen Jahren gab es es zahlreiche Sondereditionen, unter anderem auch mit den Modemachern von Dolce&Gabanna. Das Sortiment wurde zudem um weitere Produkte wie Tassen und Kaffee erweitert.
Comments