- NEWS -
Interior Looks war auf der Ambiente 2025 erstmals vertreten. Nach dem laut Messe Frankfurt erfolgreichen Start wird dieses Angebot im kommenden Jahr weiter ausgebaut und das Thema Möbel noch breiter und mit neuen Formaten aufgestellt.
„Interior Looks war der erste Schritt. Wir sind auf verschiedenen Ebenen mit der Möbelbranche im Gespräch und werden das Möbelangebot in Frankfurt auf eine breitere Basis stellen – für unterschiedliche Segmente vom gehobenen Bereich bis hin zu Premium," erklärt Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs. "Über den traditionellen Messegedanken hinaus stehen neue, innovative Formate zur Neukundengewinnung für Hospitality, Interior Design, das Objektgeschäft sowie von Architekt*innen und Innenarchitekt*innen zur Diskussion. Natürlich sprechen wir auch mit den Kolleg*innen der Leitmessen ISH, Heimtextil und Light + Building, um deren internationale Besuchergruppen hierfür zu aktivieren."
Gelungener Auftakt mit starkem Potenzial
Bereits in der ersten Ausgabe überzeugte Interior Looks mit einer klaren Ausrichtung und zielgerichteten Vernetzung. "In herausforderndem Marktumfeld erschließen wir für unsere Aussteller aus der Möbelbranche gezielt neue Absatzfelder und begleiten die Transformation der Branche. Über unseren Fokus auf Lifestyle und Design hinaus treffen sie in Frankfurt sowohl neue Einkäufer*innen aus dem Handel als auch Geschäftspartner*innen aus dem Contract- und Hospitality-Business. Das hat sich als sehr erfolgreich erwiesen und ich freue mich besonders, dass die Strategie für die
Firstmover des Interior Looks Areals so hervorragend aufgegangen ist", betont Yvonne Engelmann, Leiterin Ambiente Living, Giving und Working. Zu den Vorreitern gehört auch Christine Kröncke Interior Design. Jörg von Sichart, Geschäftsführender Gesellschafter bestätigt: „Markenmöbel und Lifestyle, das passt einfach sehr gut zusammen. Bemerkenswert positiv empfinde ich die Kontakte aus dem Hospitality-Umfeld. Es kamen viele Innenarchitekt*innen, die hier im Interior Looks Areal nach kompetenten
Einrichtungspartner*innen suchten.“
Hohe Erwartungen, hervorragende Resonanz: Ziele erreicht
Interior Looks ist im Umfeld der Interior Design Halle 3.1 angesiedelt, in der sowohl internationale Lifestylemarken als auch Contract-Themen Synergien bieten. Kuratiert wurde das Areal von Bernd Schellenberg, der auch das gestalterische Konzept mitverantwortete. Dies offerierte den Besuchern eine abgestimmte Präsentation an hochwertigen Manufakturmöbeln, Textilien, Leuchten und Designobjekten.
Ambiente 2026: Noch mehr Möglichkeiten für die Möbelbranche
„Mit dem positiven Feedback und bereits zahlreichen Interessenten für 2026 wird Interior Looks weiterwachsen. Durch Synergien mit internationalen Messen in Frankfurt sowie innovative Formate zur Neukundengewinnung und zum Matchmaking schaffen wir für die Möbelbranche neue Zugänge zu relevanten Zielgruppen“, resümiert Engelmann.